Cäcilienkonzerte in Donnerskirchen & Loretto 🎺🎉🎤🎶

Nachdem in den letzten Jahren die Donnerskirchner Bergkirche aufgrund der zahlreichen Besucherinnen und Besucher beim Cäcilienkonzert aus allen Nähten geplatzt ist, haben wir uns wie im Vorjahr dazu entschieden unser traditionelles Konzert zu Ehren der Schutzpatronin der Musikerinnen und Musiker nicht nur in Donnerskirchen, sondern auch wieder in der Basilika in Loretto aufzuführen. Womit wir allerdings nicht gerechnet hatten war, dass sich die weit größere Basilika mit interessierten Zuhörern ebenfalls bis auf den aller letzten Platz gefüllt hatte, um den Klängen der 1. Bgld. Trachtenkapelle Donnerskirchen, den Drums & Pipes Gordon Highlanders of Austria zu lauschen. Unser Kapellmeister Thomas Schrammel stellte gemeinsam mit uns ein vielfältiges Programm zusammen, dass einen weiten Bogen durch alle musikalischen Stilrichtungen spannte. Zu hören waren Stücke wie „Carmina Burana“ von Carl Orff genauso wie „Imagine“„Thank you for the music“Rolling in the deep von Adele oder „Bed of Roses“ von Bon Jovi. Das Ganze wurde natürlich auch mit herrlichen Sologesängen von Katrin StriokAlexandra Rohrer, Christian Reiter und Bernd Heinrich untermalt. Nach dem weihnachtlichen Stück die Winterrose“ gab es dann wie gewohnt das Grande Finale gemeinsam mit den Drums & Pipes Gordon Highlanders unter der Führung ihres Pipe Major Bernhard Pock und dem Stück „Highland Cathedral“.

Nach diesem wunderbaren Konzert freuen sich alle Musiker:innen und Sänger:innen schon auf die Cäcilienkonzerte im nächsten Jahr. Die Termine stehen übrigens schon fest, und sind schon hier auf der Homepage ersichtlich. Am besten schon jetzt rot im Kalender anstreichen 😉

zu den Fotos aus Donnerskirchen
zu den Fotos aus Loretto
Audio-Mitschnitt vom Konzert in Loretto

135 Jahre Freiwillige Feuerwehr Donnerskirchen

Die 1. Bgld. Trachtenkapelle Donnerskirchen durfte am 18.11.2023 die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Donnerskirchen zum 135. Bestandsjubiläum mit musikalischen Grüßen herzlich beglückwünschen und den dazugehörigen Festakt umrahmen.

Der Musikverein und die Feuerwehr pflegen seit vielen Jahren eine einzigartige Zusammenarbeit, die in anderen Gemeinden oft bewundert wird. Diese kameradschaftliche Verbundenheit wurde im Zuge der Feier bis in die frühen Morgenstunden vertieft. Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!!! Auf viel weitere gemeinsame Jahre!!!

Ausgezeichnet – Marschmusikwertung 2023 🎉🥇🎺

Am 17.09.2023 wurde dem Musikverein 1. Bgld. Trachtenkapelle Donnerskirchen wieder einmal das Prädikat „Ausgezeichnet“ verliehen!!! Diesmal aber nicht (nur) für die musikalischen Leistungen, sondern für eine hervorragende Leistung bei der Marschmusikbewertung des Bezirkes Eisenstadt in der zweithöchsten Bewertungsstufe „D“. Vor den Augen der strengen Jury und den zahlreich erschienen Gästen wurde der Les Montagnards-Marsch samt diverser Marschfiguren dargeboten. Die Bewertung fand im Zuge des Oktoberfestes des Musikvereins Bauernkapelle St. Georgen statt.
Nach dem Festakt zu Ehren des 60-jährigen Jubiläums des Musikvereins Bauernkapelle St. Georgen durfte unser Stabführer Lukas Medwenitsch die Urkunde mit den erreichten 90,99 Punkten am Sportplatz in St. Georgen von der fachkundigen Jury und Landesobmann DI Peter Reichstädter entgegennehmen. Die fordernde Probenarbeit mit Unterstützung von Drohnen-Technologie hast sich somit mehr als bezahlt gemacht.

Anschließend wurde der großartige Erfolg mit einem Dämmerschoppen der 1. Bgld. Trachtenkapelle Donnerskirchen im Festzelt gemeinsam gefeiert.

Tag(e) der Blasmusik 2023 🎺🎉🎤🎶

Die 1. Bgld. Trachtenkapelle Donnerskirchen lud heuer wieder am 26. und 27.08. zu einem zünftigen Musikerfest in den Pfarrhof Donnerskirchen ein. Ein besonderer Dank gilt allen Musiker:innen und Helfer:innen die das gelungene Fest durch ihre tatkräftige Unterstützung möglich gemacht haben! Ebenso möchten wir uns für die musikalische Unterhaltung beim Musikverein Bauernkapelle Schützen am Gebirge, den D’Zsaumgwiafüdn, dem Musikverein Langenzersdorf, der Jugendkapelle Musiccatos, Doki Brass und bei allen Musiker:innen der 1. Bgld. Trachtenkapelle Donnerskirchen aufs Herzlichste bedanken!

anbei die Bilder von den beiden Festtagen….

Jugendaustaustausch mit unserer Partnerkapelle Mörtschach

Die erste Ferienwoche wurde wieder einmal musikalisch genutzt, um im Rahmen des Jugendaustauschprogrammes mit unserer Partner Kapelle aus Mörtschach den Ferienbeginn einzuläuten. Unter der Leitung von Jugendkapellmeister Stephan Berger wurde die diesjährige Austausch-Woche in Donnerskirchen abgehalten. Neben dem gemeinsamen Musizieren standen zahlreiche Freizeitaktivitäten für die Jugendlichen am Programm. Den musikalischen Höhepunkt stellte das Abschlusskonzert am 14. Juli 2023 im Musikheim Donnerskirchen dar, wo die jugendlichen die beeindruckenden Ergebnisse der intensiven Probenwoche präsentierten.

Die Jugendlichen haben in dieser Woche viel erlebt und auch einiges dazu gelernt. Ebenso haben sich neue Freundschaften entwickelt. Ein herzliches Danke an die Organisatoren Jugendkapellmeister Stephan Berger und Obmann Michael Hoffmann, Luca Fresser und Dominik Eschenberg (Obmann-Stv. der TK Mörtschach) sowie allen Helferinnen und Helfern und den Quartiergebern für die Jugendlichen!!!

Bilder vom Jugendaustausch

Tag der Feuerwehr am 08. Mai

Der Tag der Feuerwehr zu Ehren des heiligen Florian war der Anlass zur gemeinsamen Prozession am 08.Mai 2023.

Traditionell wurde die Freiwillige Feuerwehr Donnerskirchen dazu vom Musikverein 1. Bgld. Trachtenkapelle Donnerskirchen beim Feuerwehrhaus abgeholt. In Folge marschierten wir gemeinsam mit klingendem Spiel zur Florianikapelle, wo die Feldmesse stattfand.

Nach der Feldmesse wurden den Jugendlichen der Feuerwehr ihre neu erworbenen Abzeichen überreicht und honorige Mitglieder mit Ehrenzeichen und Verdienstmedaillen ausgezeichnet.

Nach dem Rückmarsch zum Feuerwehrhaus wurde die Landeshymne abgespielt und die Fahnen versorgt.

Mit Kameradschaftspflege fand der Tag der Feuerwehr einen feinen Ausklang.