Cäcilienkonzerte(!) 2018

Die 1. Bgld. Trachtenkapelle Donnerskirchen hatte heuer die besondere Ehre ihr seit vielen Jahren bekanntes und gleichermaßen beliebtes Konzert zu Ehren der Hl. Cäcilia sowohl, wie schon zur Tradition geworden, in  der Bergkirche in Donnerskirchen, als auch in der Basilika in Loretto aufzuführen. Zahlreiche Besucher lauschten in Loretto und in Donnerskirchen den  Stücken in denen eine Wahre Vielfalt an musikalischen Leistungen an den Tag gebracht wurden: Die Musiccatos (Jugendkapelle), die 1. Bgld. Trachtenkapelle Donnerskirchen, die Drums ’n‘ Pipes der Gordon Highlanders sowie diverse Gesangseinlagen machten den Besuch beider Konzerte zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Hier sehen Sie die Fotos

Ausgezeichnet!!!!

Am vergangenen Sonntag, 15.04. konnte die 1. Bgld. Trachtenkapelle Donnerskirchen die bisher hervorragenden Ergebnisse der letzten Wertungen, sei es im Marschieren oder im konzertanten Bereich, mit einer weiteren Auszeichnung bei der Landeskonzertwertung in Müllendorf fortsetzen. Mit einem respektablen Ergebnis von 94,00 Punkten in der Wertungsstufe B wurde die strapazenreiche Probenzeit gebührend honoriert. Vorgetragen wurden die Stücke: „Schmelzende Riesen“  von Armin Kofler, „A centennial Adventure“ von Thomas Doss sowie der „Rot-Gold“ Marsch von Karl Messner.

Das Ergebnis zeigt, dass die Trachtenkapelle auf dem richtigen Weg ist: Der Kurs Richtung Bundeskonzertwertung (am 14.102018 in Ried/Innkreis) ist gesetzt. Jetzt Bedarf es noch an Konsequenz und Feintuning, dann steht einem ähnlich guten Ergebnis nichts im Wege!

Flurreinigung in Donnerskirchen

Heute fand die alljährliche Flurreinigung in Donnerskirchen statt. Natürlich ließ es sich auch der Musikverein 1. Bgld. Trachtenkapelle Donnerskirchen nicht nehmen, einen entsprechenden Beitrag zu leisten. Die Jungs und Mädels der Musiccatos hatten dabei eine jede Menge Spaß, wie sich unschwer auf den Fotos erkennen lässt…

Teilnahme an der Bundeskonzertwertung

Mit Stolz darf der Musikverein 1. Bgld. Trachtenkapelle Donnerskirchen das Land Burgenland beim diesjährigen Bundeskonzertwertungsspiel in Ried in der Stufe B vertreten. Das ist einerseits eine tolle Aufgabe und natürlich auch eine Ehre, dass das dem Musikverein Donnerskirchen zugetraut wird, hier eine entsprechende Leistung zu erbringen. Die Wertung wird im Rahmen der Musikmesse Ried durchgeführt, am Sonntag, dem 14.10.2018. Viel Arbeit steht an, aber mit Zusammenhalt, Spaß und Freude an der gemeinsamen Herausforderung wird sicherlich auch diese Aufgabe gemeistert.

Probenwochenende mit Prof. Toni Scholl

Die 1. Bgld. Trachtenkapelle Donnerskirchen darf auf ein spannendes und vor allem lehrreiches Probenwochenende mit Prof. Toni Scholl (seines Zeichens Musikdozent und Dirigent von internationalen Symphonieorchestern und u.a. erster Tenorhornist bei „Ernst Mosch und seinen Original Egerländer Musikanten“) zurückblicken. Mit seiner erfrischenden aber auch kritischen Art hat er uns einige wichtige Ratschläge für die kommende Teilnahme an der Bundeskonzertmusikwertung in Ried im Innkreis mit auf den Weg gegeben.

zu den Fotos…

Besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch!

Die 1. Bgld. Trachtenkapelle Donnerskirchen wünscht besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2018.

Am kommenden Samstag, 30.12. wird die 1. Bgld. Trachtenkapelle Donnerskirchen traditionell wieder in Donnerskirchen von Haus ziehen und allen Ortsbewohner persönlich ihre musikalischen Neujahrswünsche überbringen!

Außerdem sind ab sofort die geplanten Auftritte und Termine der 1. Bgld. Trachtenkapelle Donnerskirchen im Jahr 2018 online!

Ausgezeichnet!!! ….zum Dritten!

Im Zuge des Festes zum 40-jährigen Bestehen des Musikverein Purbach fand heuer am 03.06. das Bezirksmusikertreffen und die dazugehörige obligatorische Marschmusikbewertung statt. Insgesamt stellten sich 11 Musikkapellen der dreiköpfigen Jury unter der fachkundigen Leitung des burgenländischen Landesstabführers DI Peter Reichstädter.

Die 1. Bgld. Trachtenkapelle Donnerskirchen trat erstmals mit Lukas Medwenitsch als Stabführer an, der die Kapelle im Vorfeld sehr gut auf die Bewertung durch seine engagierte Probenarbeit vorbereitet hatte.
Die kollektive Einsatzbereitschaft aller MusikerInnen wurde mit 94,58 Punkten belohnt, welche einen Ausgezeichneten Erfolg in der Wertungsstufe D bedeuten!

https://www.facebook.com/Trachtenkapelle.Donnerskirchen/posts/1733700216655093?notif_t=like&notif_id=1496580968890885

Ausgezeichnet!!! ….zum Zweiten!

Die stetige Aus- und Weiterbildung hat in der 1. Bgld. Trachtenkapelle Donnerskirchen nicht nur im Hinblick auf die Jugendarbeit einen sehr hohen Stellenwert.
Deshalb nahmen unsere Stabführer Lukas Medwenitsch, Elmar Rohrer und Josef Wiedenhofer im Frühjahr an der neuen Stabführer Ausbildung nach den offiziellen Richtlinien des Österreichischen Blasmusikverbandes (ÖBV) teil.
Der fordernde Kurs erstreckte sich über mehrere Übungsmodule hinweg und beinhaltete nicht nur sämtliche theoretische und praktische  im Bezug auf „Musik in Bewegung“, sondern auch das Dirigieren einer Musikkapelle und gesetzliche Aspekte aus der Straßenverkehrsordnung.

Abgeschlossen wurde der Kurs mit einer ganztägigen Prüfung über genannte Inhalte.
Diese Prüfung bestanden alle 3 Teilnehmer höchst erfolgreich mit dem Prädikat „Ausgezeichneter Erfolg“.

Herzliche Gratulation unseren Stabführern!

Ausgezeichnet!!! ….zum Ersten!

Die 1. Bgld. Trachtenkapelle Donnerskirchen trat am 01.04.2017 (kein Aprilscherz) beim Konzertwertungsspiel zum ersten Mal in Oberwart an und stellte sich der fachkundigen Jury in der Wertungsstufe B mit den Stücken: „Fanfare for a new Horizon“ und „St.Florian Choral“. Als Einspielstück auf der Bühne wählte Kapellmeister Thomas Schrammel den „Rechts Schaut Marsch“. Belohnt wurde die grandiose Premiere in Oberwart mit dem Prädikat:

                                             „Ausgezeichneter Erfolg“ mit 90,16 Punkten

Herzliche Gratulation an alle Musikerinnen und Musiker!
Im Anschluss an die Ergebnispräsentation wurde der Ausgezeichnete Erfolg noch ausgiebig gefeiert….

Alle Fotos
Mitschnitte der Wertungsstücke