Archiv des Autors: Josef Wiedenhofer

Cäcilienkonzerte in Loretto und Donnerskirchen

Nachdem in den letzten Jahren die Donnerskirchner Bergkirche aufgrund der zahlreichen Besucher beim Cäcilienkonzert aus allen Nähten geplatzt ist, haben wir uns wie im Vorjahr dazu entschieden unser traditionelles Cäcilienkonzert nicht nur in Donnerskirchen, sondern auch wieder in der Basilika in Loretto aufzuführen. Womit wir allerdings nicht gerechnet hatten war, dass sich die weit größere Basilika mit interessierten Zuhörern ebenfalls bis auf den allerletzten Platz gefüllt hatte, um den Klängen der 1. Bgld Trachtenkapelle Donnerskirchen, der Jugendkapelle Musiccatos und den Drums & Pipes Gordon Highlanders zu lauschen. Unser Kapellmeister Thomas Schrammel stellte gemeinsam mit uns ein vielfältiges Programm zusammen, dass einen weiten Bogen durch alle musikalischen Stilrichtungen spannte. Zu hören waren Stücke wie „Allegretto“ von Joseph Haydn genauso wie „Pirates oft he Carribean“, „Music“, „You’ve got a friend“ oder „Wilds Wossa“ von den Seern. Das Ganze wurde natürlich auch mit herrlichen Solgesängen von Katrin Striok, Alexandra Rohrer, Luis Rohrer, Christian Reiter und Bernd Heinrich untermalt. Nach einer stürmischen Fahrt durch die Karibik gab es dann wie gewohnt das Grande Finale gemeinsam mit den Drums & Pipes Gordon Highlanders und ihrem Pipe Major Bernhard Pock und dem Stück „Highland Cathedral“.

Nach diesem wunderbaren Konzert freuen sich alle MusikerInnen und SängerInnen schon auf die Cäcilienkonzerte im nächsten Jahr. Die Termine stehen übrigens schon fest, und sind schon hier auf der Homepage ersichtlich. Am besten schon jetzt im Kalender anstreichen 😉

alle Bilder ansehen….

Frühschoppen und Dämmerschoppen am Bio-Hoffest

Am 27.10. durfte die 1. Bgld. Trachtenkapelle Donnerskirchen sowohl mit einem Frühschoppen ab 11:00 Uhr als auch mit einem Dämmerschoppen ab 15:00 Uhr das diesjährige Hoffest des Bio-Landgutes Esterhazy am Seehhof in Donnerskirchen mitgestalten. Die morgenlichen Nebelschwaden hatten keine Chance gegen die beschwingten Frühschoppen Melodien unter der Leitung von Kapellmeister Thomas Schrammel. Gute Laune war auch am Nachmittag das Motto unter der Leitung von Kapellmeister-Stv. Alois Rohrer. Unsren zufällig anwesenden ehem. Kapellmeister und Musikkollegen Ing. Josef Schäffer hielt es da auch nicht lange auf der Bank und er war nicht lange zu überreden als es darum ging den Taktstock wieder kurz zu übernehmen.
🎶🎵🎺

Ale Fotos anbei: https://photos.google.com/share/AF1QipMawTftF_Cp7Qb7dn6bivgws0hcnoXn8LkNapTeFpHKM7ayeW3fkWauP52L5ty2pA?key=UjUyVURsY3laU09BR2NRYldHT1g0WFdocGhiRjRR

Die 1. Bgld. Trachtenkapelle Donnerskirchen rockt die Wiener Wies’n

Wir waren am Burgenland Tag mit dem MV 1. Bgld Trachtenkapelle, dem MV Purbach, dem MV Jois, d’Orig Sautanz – Musi und den Drums and Pipes der Gordon Highlanders of Austria dabei und hatten jede Menge Spaß. Wir bedanken uns bei den vielen mitgereisten Fans für ihre Unterstützung 🥰🎶🎵🎺🎷


Alle Fotos und Videos unter:
https://photos.google.com/share/AF1QipPWsiRR3lyDST-7hhEE0aV01TV0785IkMlvxZpzp9x2dWJZdMaswCIb-oTTCKldLA?key=NzVWUHVUekJpVFE0ZGFzeTNIbDdJQ19IR2FybDJ3

Ausgezeichnet 🎉🥇🎺

Am 31.08.2019 wurde dem Musikverein 1. Bgld. Trachtenkapelle Donnerskirchen wieder einmal das Prädikat „Ausgezeichnet“ verliehen!!! Diesmal aber nicht (nur) für die musikalischen Leistungen, sondern für eine tadellose Leistung bei der Marschmusikbewertung des Bezirkes Eisenstadt in der zweithöchsten Bewertungsstufe „D“. Vor den Augen der strengen Jury und den zahlreich erschienen Gästen wurde der Standschützen-Marsch samt diverser Marschfiguren dargeboten.
Nach dem Festakt zu Ehren des Musikvereins Dorfmusik Zillingtal durfte unser sichtlich erleichterte Stabführer die Urkunde mit den erreichten 93,05 Punkten im Festzelt in Zillingtal von der fachkundigen Jury entgegennehmen.

Der erzielte Erfolg wurde im Anschluss natürlich noch ausgiebig gemeinsam gefeiert.

Lieber Lukas, Gratulation dafür und ein großes Danke, dass du bei den Proben immer so viel Geduld mit uns hast 😉

Wir feiern gleich 3 Jubiläen 🎺🎺🎺

Von 23.08. – 25.08. wurde in Donnerskirchen aufgrund dreier Anlässe groß gefeiert:

55 Jahre Musikverein 1. Bgld. Trachtenkapelle Donnerskirchen
40 Jahre Partnerschaft MV Donnerskirchen und Trachtenkapelle Mörtschach
40 Jahre Partnerschaft der Gemeinden Donnerskirchen & Klaus (Vorarlberg)

Zu diesen 3 Jubiläen wurde am Sportplatz ein großes Festzelt aufgestellt, in dem 3 Tage lang bei bester Unterhaltung durch D’Original Sautanzmusi, Blaskapelle Blecheranka, die Z’aumgwiafüdn, Bärenstark Trachtenkapelle Mörtschach, Bürgermusik Klaus, MV Purbach, die Musiccatos uvm. ein rauschendes Fest gefeiert wurde.

Ein herzliches Dankeschön an alle Gäste unseres 55 Jahr – Jubiläumsfestes! Jeder einzelne hat dazu beigetragen, dass dieses Fest unvergesslich bleiben wird!

Ein ebenso herzliches Danke an die angereisten Gast-Kapellen: Bürgermusik Klaus, MV Purbach, MV Wiesen, MV Hof am Leithaberge, MV Au am Leithaberge, MV Andau

Und natürlich auch großen Dank an alle fleißigen Musikern und Helfer!!!!!

Alle Bilder unseres Festes:
https://www.dropbox.com/sh/ctbnbphma90y4wp/AADIwnL0Gb8ijknj-HyVJRWha?dl=0

https://www.dropbox.com/sh/rfacukw5xq8m0ov/AACRDVG83nPLSFRCxg4WI5-8a?dl=0

Ausgezeichnet!!!!

Am Sonntag, 14.04. erreichte die 1. Bgld. Trachtenkapelle Donnerskirchen einen ausgezeichneten Erfolg bei der diesjährigen Landeskonzertwertung in Müllendorf. Mit  90,25 Punkten in der Wertungsstufe C wurde die strapazenreiche Probenzeit gebührend honoriert. Vorgetragen wurden die Stücke: „Klek Mountain“  von Thomas Asanger und „Lionheart“ von Hermann Pallhuber.

Als Draufgabe gab es noch den Marsch „Der Österreichische Soldat“ für unseren Ehrenkapellmeister Oberst a.D. Prof. Rudolf Schrumpf als Ständchen anlässlich seines 80-ten Geburtstages.

zu den Bildern….

Musikerball 2019 in Donnerskirchen

Die 1. Burgenländische Trachtenkapelle Donnerskirchen lud auch heuer wieder in gewohnter Manier zum gepflegten Start in die Ballsaison alle Freunde der Blasmusik aus nah und fern zum Musikerball ins Hotel Check-In Donnerskirchen ein. Unter dem Motto „In der Pracht der Tracht“ wird zur Musik der „Rockys“ getanzt bis in die Morgenstunden.

Begrüßt wurden unser Gäste von einer kleinen Bläsergruppe im Foyer des Hotels Check-In Donnerskirchen. Anschließend wurde der Ball durch eine beeindruckende Polonaise unsrer jungen Musikerinnen und Musiker und den feierlichen Worten unsres (Bezirks-) Obmanns Mag. Michael Hoffmann eröffnet.

Hier gehts zu den Bildern….

Neujahrsspielen 2019

Am Samstag, 29.12.2018 zogen die MusikerInnen der 1. Bgld. Trachtenkapelle Donnerskirchen wieder aufgeteilt in 2 Gruppen durch ganz Donnerskirchen um der Ortsbevölkerung ihre Neujahrswünsche zu überbringen.

Danke an die DonnerskirchnerInnen, welche uns tatkräftig unterstützt haben, sei es mit Geldspenden, dem Kauf unseres Kalenders und auch mit warmen Getränken… Ein besonderer Dank geht an Karl Medics und sein Küchenteam, das die MusikerInnen wie gewohnt bestens verköstigt hat. Danke, Danke, Danke und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

PS: es gibt noch Kalender zu erwerben, erhältlich im Gemeindeamt Donnerskirchen

Zu den Bildern…

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Die 1. Bgld. Trachtenkapelle Donnerskirchen wünscht allen Freunden und Fans des Musikvereins sowie allen Angehörigen unsrer Musikerinnen und Musiker besinnliche Festtage und eine ruhige Weihnachtszeit.

Am 29.12. wird dann wie jedes Jahr wieder fleißig musiziert. Beim traditionellen Neujahrsspielen wird der ganzen Donnerskirchner Ortsbevölkerung ein musikalischer Gruß und die besten Wünsche für 2019 überbracht.

Adventblasen im Martinsschlössl 2018

Zum ersten Mal fand heuer im Martinsschlössl in Donnerskirchen ein Adventsmarkt statt. Da durfte natürlich die 1. Bgld. Trachtenkapelle Donnerskirchen nicht fehlen. Mehrere Bläser Partien in verschiedensten Kombinationen untermalten die Veranstaltung mit weihnachtlichen Klängen und sorgten für fröhliche Advent Stimmung.

zu den Bildern…